Ostalbkreis fördert Medizinstudenten
Ostalbkreis. Der Ostalbkreis und die Kliniken Ostalb bieten Medizinstudenten, die bereit sind, nach dem Studium im Ostalbkreis tätig zu werden, eine finanzielle Unterstützung in Form von Stipendien an. Ziel dieser Förderung ist es, dem zunehmenden Mangel an Ärztinnen und Ärzten entgegenzuwirken und Medizinstudierende frühzeitig für eine spätere Tätigkeit im ländlichen Raum zu begeistern.
Das Stipendienprogramm bietet Medizinstudenten die Möglichkeit, das laufende Studium finanziell unabhängiger zu absolvieren. Zusätzlich profitieren die Stipendiaten von weiteren Bonusleistungen, wie fachlichem Monitoring, zentralen Ansprechpartnern und einem zusätzlichen vielfältigen Fortbildungsprogramm. Weiterhin erhalten die Stipendiaten frühzeitig die Perspektive für eine qualifizierte Facharztweiterbildung und einen sicheren Arbeitsplatz im Ostalbkreis.
Der Ostalbkreis fördert Studierende der Humanmedizin ab dem 5. Semester mit einer Vergütung von monatlich 500 Euro für die Dauer von maximal sechs Semestern und vier Monaten. Die Stipendiaten verpflichten sich, nach Erteilung der Approbation ihre Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin mit dem Ziel einer hausärztlichen Tätigkeit in den Kliniken Ostalb bzw. in einer Weiterbildungspraxis im Ostalbkreis zu absolvieren und anschließend für mindestens zwei Jahre eine vertragsärztliche Tätigkeit als Hausärztin oder Hausarzt im Ostalbkreis aufzunehmen.
Die Kliniken Ostalb fördern Studenten der Humanmedizin ebenfalls ab dem 5. Semester mit einer Vergütung von monatlich 500 Euro für die Dauer von maximal drei Jahren. Nach Abschluss des Studiums erhalten die Stipendiaten eine Stelle als Ärztin/Arzt in Weiterbildung entsprechend des Wunschbereichs in den Kliniken Ostalb. Im Gegenzug verpflichten sich die Stipendiaten, nach abgeschlossener ärztlicher Ausbildung eine Beschäftigung für mindestens drei Jahre im Rahmen der Weiterbildung in den Kliniken Ostalb aufzunehmen.
Interessierte können sich bis zum 20. Februar 2024 (für den Start im Sommersemester 2024) oder bis zum 20. August 2024 (für den Start im Wintersemester 2024/2025) für das Stipendienprogramm bewerben.
Weitere Informationen und Kontakt:
Stipendienprogramm des Landratsamts Ostalbkreis
Florian Grandy, Telefon 07361 503-1114, E-Mail:
Weitere Informationen: www.mediportal-ostalbkreis.de (Fördermöglichkeiten à Stipendienprogramme für Medizinstudierende)
Stipendienprogramm der Kliniken Ostalb gkAöR
Antonia Fecker, Telefon: 07361 55-3512, E-Mail:
Weitere Informationen: www.kliniken-ostalb.de (Karriere/Ausbildung à Stipendium-Medizinstudium)
24.1.24