10. Juli 2025: Pflegemesse in Aalen

„Alles rund um das Thema Pflege“ gibt es bei der  Pflegemesse am 10. Juli  im und vor dem Landratsamt Ostalbkreis in der Stuttgarter Straße 41 in Aalen. Von 11 bis 15 Uhr informieren die Landkreisverwaltung, stationäre und ambulante Pflegedienste, die Kliniken Ostalb und Pflegeschulen sowie Kooperationspartner über die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebote in der Pflege. Landrat Dr. Joachim Bläse wird die Messe um 11  Uhr offiziell eröffnen. . Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  Besucher können sich direkt bei den Ausbildungsbetrieben und Schulen informieren und ins Gespräch kommen. Ergänzt wird die Messe durch eine Ausstellung zum Thema „Pflege international - Pflege ist bunt“. Ein besonderes Highlight sind das Transfermobil des Landeskompetenzzentrums Pflege und Digitalisierung sowie der Digital Health Truck der Robert Bosch Stiftung. Diese machen technische Innovationen im Bereich der Pflege erlebbar.

 

 

15. bis 18. Juli 2025: Urlaub ohne Koffer

„Urlaub ohne Koffer" heißt das Angebot der Seniorenarbeit der Hospitalstiftung, das gemeinsam mit der katholischen Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte und der evangelischen Kirchengemeinde Schwäbisch Gmünd zum 2. Mal stattfindet. Das Angebot führt Seniorinnen und Senioren für vier Tage auf das idyllische Gelände der Stadtranderholung Ziegerhof. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Von Dienstag, 15. bis Freitag, 18. Juli erwartet die Gäste ein buntes Programm rund um das Thema „Die Bremer Stadtmusikanten“. Die Urlauberinnen und Urlauber erleben unbeschwerte Tage mit stärkenden Impulsen, einem abwechslungsreichen Programm, Zeit in Gemeinschaft mit ganz unterschiedlichen Angeboten, wie Singen und Spaziergänge, einem Besuch auf dem Bauernhof und vieles mehr. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Falls erforderlich werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer morgens vom Fahrdienst direkt zu Hause abgeholt und abends wieder zurückgebracht. Die Nacht wird bequem zu Hause im eigenen Bett verbracht.

Ein Team ehrenamtlicher und hauptamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleitet die Seniorinnen und Senioren durch die Tage. Das Gelände ist größtenteils barrierefrei ausgestattet und kann auch mit Rollator ebenerdig genutzt werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich bis Freitag, 27. Juni. Die Kosten betragen pro Person 85 Euro. Anmeldeformulare liegen in den Bezirksämtern und in der Spitalmühle aus. Wer Interesse hat, kann sich an Renate Wahl per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden oder telefonisch unter 07171/603-5080.